140 Menschen haben sich am Samstag vor dem ersten Advent auf den Weg gemacht zum Adventszauber in der Evangelisch-lutherischen Jakobusgemeinde in Schinkel-Ost. Das lässt sich deswegen so genau sagen, da alle Besucher*innen der adventlichen Veranstaltung am Eingang auf die Einhaltung der 2G-Regel kontrolliert und die Kontaktdaten dokumentiert wurden.
Um überall die nötigen Abstände einhalten zu können, fand der Adventsmarkt draußen und drinnen statt. Auf dem gesamten Gelände galt außerdem eine Maskenpflicht. Drinnen, in Gemeinsaal und Kirchraum, waren zahlreiche, liebevoll dekorierte Stände mit selbstgefertigten Dingen aufgebaut. Die Auswahl reichte von handgeschnitzten Krippen über Weihnachtskarten, warme Wollsocken und Schlehenlikör bis zu gehäkelten Figuren wie Ernie und Bert, der Biene Maja oder einem Schlumpf mit blauer Mütze. An einem Tisch boten die Altstädter Bücherstuben weihnachtlichen Lesestoff an. Draußen, auf dem Platz vor dem Gemeindehaus, wurden an drei eigens organisierten Weihnachtsmarktbuden Glühwein, Punsch, Kaffee, Tee und Crêpes angeboten. In der freigeräumten Garage gab es Waffeln, und unter dem Glockenturm wurde Bratwurst gegrillt. Ein Highlight für alle Adventszauber-Besucher*innen, vor allem die jüngsten, war das kostenlose Stockbrotbacken über dem offenen Feuer vor dem Pfarrhaus.